In den Ayurveda-Kliniken in Indien und Sri Lanka wird Kupferwasser häufig und vielfältig eingesetzt. Es gilt schließlich als hervorragendes unterstützendes Tonikum für die Leber, Milz und das Lymphsystem. Darüber hinaus leistet es unterstützende Dienste für Menschen die an Fettleibigkeit und rheumatischen Muskel- und Gelenkserkrankungen leiden. Nach ayurvedischer Forschung soll das Kupferwasser auch die normale Funktion der Lunge sowie des Blutes unterstützen.
Anwendung: Füll den Becher abends mit Wasser, lass ihn über Nacht stehen und trink das Wasser am nächsten Morgen. Aus wissenschaftlicher Sicht hat das Wasser während der Lagerung reines Kupfer absorbiert, ein in dieser Form für den Körper essenzielles Mineral.
Reinigung: Da der Wasserbecher aus Kupfer besteht, wird er mit der Zeit natürlich an Glanz verlieren. Für die Reinigung benötigst du eine Prise Salz, Essig oder Backpulver und eine Zitronenscheibe. Streu die Zutaten auf die Zitronenscheibe und reib mit dieser Mixtur leicht die Oberfläche deines Bechers ein. Die Zitrone und das Salz bilden eine Mischung, die die Patina auf natürliche Weise entfernt und den Glanz des Kupfers wiederherstellt. Spül den Becher mit Wasser und lass ihn gut trocknen. Die Innenseite des Wasserbechers aus Kupfer patiniert ebenfalls, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des in der Flasche gelagerten Wassers. Wir empfehlen, die Innenseite des Bechers mit warmem Wasser und einem Tropfen Flüssigseife zu reinigen und anschließend gut zu spülen. Der Kupferbecher ist jedoch nicht spülmaschinenfest!
Füllmenge: ca. 300 ml
Hinweis: Die Beschreibungen und Wirkungen stammen aus alten ayurvedischen Überlieferungen.
Da dieses Produkt von Hand gefertigt wird, ist jedes Stück ein Unikat. Kleinere Unebenheiten oder Normabweichungen stellen keine Beeinträchtigung der Funktionalität dar und machen den individuellen Charakter handgefertigter Ware aus.
Hersteller: yogishop, DE