Ayurveda Vorträge mit Dipl. GKP Denny Kunnekkaden MSc
Unser Ayurveda-Experte, Denny Kunnekkaden, mit über 33 Jahren Erfahrung in Westeuropa, hält einen dynamischen 45-minütigen Vortrag, in dem er die uralte Weisheit des Ayurveda auf eine einfache und verständliche Weise mit dir teilt. Er erklärt Themen wie Blutdruck nach Ayurveda, Körpergewicht, Körperkanäle, Alleinsein und die Ayurveda-Öltherapie anhand praktischer Beispiele und alltagsnaher Anwendungen.
Lass dich inspirieren, diese zeitlosen Prinzipien in dein tägliches Leben zu integrieren, um deine Lebensqualität zu verbessern und dein Gleichgewicht zu fördern.
Ort: Sonnentag, Kerala Ayurveda Shop GmbH, Neubaugasse 62, 1070 Wien
Zeit: 19:15 Uhr, etwa 45 Minuten
Preis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Die Vorträge von Denny finden in deutscher Sprache statt!
Ein Blick auf das Körpergewicht basierend auf den vedischen Ansatz, Freitag 18.10.2024
Der vedische Ansatz zur Gewichtskontrolle betont die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der drei Doshas - Vata, Pitta und Kapha - durch personalisierte Ernährung, Lebensstil und Lebensmittel / Nahrungsergänzung. Ayurveda lehrt, dass Gewichtsmanagement kein universelles Verfahren ist, sondern auf die individuelle Prakriti (Körperkonstitution) abgestimmt werden muss. Vata Typen, die von Natur aus dünn sind, benötigen erdende, nährende Nahrungsmittel, um übermäßigen Gewichtsverlust zu verhindern. Kapha Typen, die zu Gewichtszunahme neigen, sollten eine leichtere Ernährung mit mehr Bewegung wählen, um das Gleichgewicht zu halten. Pitta Typen profitieren von moderaten, kühlenden Speisen, um ihren Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Ayurvedische Praktiken fördern achtsames Essen, regelmäßige körperliche Aktivität und den Einsatz von Kräutern und Gewürzen, die die Verdauung und den Stoffwechsel unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erreichen eines langfristigen Gleichgewichts und der Gesundheit, anstatt auf schnellen Lösungen zur Gewichtsabnahme.
Srotas - die Körperkanäle, Freitag 20.12.2024
Aus Sicht des Ayurveda besteht der Körper aus Millionen von Kanälen, den sogenannten "Srotas", die für den Fluss von Nährstoffen, Blut, Sauerstoff und Abfallprodukten verantwortlich sind. Diese Kanäle sind entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Körperfunktionen, einschließlich Kreislauf, Verdauung, Atmung und Ausscheidung. Wenn diese Kanäle blockiert oder aus dem Gleichgewicht geraten, können verschiedene gesundheitliche Probleme wie Verdauungsstörungen, schlechte Durchblutung und Atembeschwerden auftreten. Ayurvedische Therapien wie Panchakarma—eine Entgiftungstechnik—sind darauf ausgelegt, diese Kanäle zu reinigen und sicherzustellen, dass der Körper reibungslos funktioniert. Weitere Praktiken wie regelmäßige Ölmassagen, Yoga und Atemübungen tragen dazu bei, die Srotas offen zu halten und so das ganzheitliche Wohlbefinden zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wo der Fluss in deinem Körper blockiert sein könnte!
Die Kraft und Wichtigkeit des Alleinseins aus vedischer Sicht, Freitag 03.01.2025
Die vedische Tradition legt großen Wert auf Alleinsein als Praxis der Selbstreflexion und spirituellen Entwicklung. Im Ayurveda ist das mentale und emotionale Wohlbefinden ebenso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Zeit allein zu verbringen, ermöglicht es, sich von den Ablenkungen des Alltags zu lösen und sich mit dem eigenen Inneren zu verbinden. Dieser Prozess der Introspektion hilft, mentale Klarheit wiederherzustellen, Stress zu reduzieren und emotionale Balance zu fördern. Alleinsein schärft auch das Bewusstsein für eigene Gedanken und Handlungen und erleichtert persönliches Wachstum sowie Selbstverwirklichung. Die Meditation in der Einsamkeit ist ein Schlüsselwerkzeug in der Ayurveda, um inneren Frieden zu finden und sich mit den Rhythmen der Natur in Einklang zu bringen. In diesem Zusammenhang unterscheiden wir zwischen dem Gefühl der Einsamkeit und dem bewussten Alleinsein!
Ayurvedische Öltherapien, Freitag 31.01.2025
Die ayurvedische Öltherapie, wie zum Beispiel Abhyanga, Pizhichil und Uzhichil, ist eine alte Praxis, bei der warme, mit Kräutern angereicherte Öle verwendet werden, die auf den individuellen Dosha Typ abgestimmt sind. Diese therapeutische Technik zielt darauf ab, Entspannung zu fördern, die Durchblutung zu verbessern und die Entgiftung zu unterstützen, indem sie hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren. Die warmen Öle, die bei Abhyanga verwendet werden, sollen tief in die Gewebe eindringen, die Haut nähren, das Nervensystem beruhigen und die Gelenke schmieren. Regelmäßige Ölmassagen verbessern nicht nur die körperliche Gesundheit, indem sie die Durchblutung anregen und die Flexibilität fördern, sondern sie beruhigen auch den Geist und helfen, die Emotionen ins Gleichgewicht zu bringen. Ayurveda empfiehlt diese Praxis als Teil der täglichen Routine, besonders in Zeiten von Stress oder saisonalen Übergängen. Komm und erfahre mehr über die Vielfalt der Öle, die wir in der traditionellen Ayurveda verwenden!
Ayurvedischer Ansatz zur Blutdruckregulierung basierend auf den Doshas, Freitag 14.03.2025
Ayurveda betont einen individuellen Ansatz zur Regulierung des Blutdrucks durch das Gleichgewicht der Vata, Pitta und Kapha Doshas. Vata Typen, die zu schwankendem oder niedrigem Blutdruck neigen, profitieren von erdenden, warmen Nahrungsmitteln und regelmäßigen Routinen. Das Vermeiden von kalten Umgebungen und Überstimulation ist für Vata entscheidend. Pitta Typen, die häufig zu hohem Blutdruck neigen, sollten eine kühlende Ernährung befolgen und Stress durch Meditation reduzieren. Scharfe und salzige Speisen sollten für Pitta eingeschränkt werden. Kapha Typen, die möglicherweise träge Durchblutung und hohen Blutdruck haben, sollten eine leichtere, anregende Ernährung annehmen und regelmäßig Sport treiben. Warme Umgebungen und scharfe Speisen helfen, Kapha im Gleichgewicht zu halten. Alle Doshas profitieren von achtsamem Essen und der Reduzierung von übermäßigem Salz. Ausreichender Schlaf, regelmäßige Entspannung und Stressbewältigung sind für alle von entscheidender Bedeutung. Ayurveda fördert langfristige Balance und natürliche Methoden zur Unterstützung eines gesunden Blutdrucks.