Curcuma ist eine tropische mehrjährige Gebirgspflanze mit Heimat in Indien und Südostasien, und leuchtet intensiv gelb. Der Curcuma gehört zur Pflanzenfamilie der Ingwergewächse, und ist eine schilfähnliche mehrjährige Pflanze mit verdicktem Wurzelstock. Die Wurzelknollen werden sowohl in der Ayurvedischen, als auch in der traditionellen chinesischen Medizin gegen viele gesundheitliche Probleme eingesetzt.
Anwendung: Curcuma ist nicht nur eine bewährte Heilpflanze in der ayurvedischen Medizin, sondern eine international Anerkannte. In medizinischen Patientenstudien wurde die hohe Wirksamkeit des enthaltenen Curcumin gegen dyspeptische Beschwerden – auch als Reizmagen bekannt – bestätigt. Dabei handelt es sich um einen Sammelbegriff für verschiedene Beschwerden im Oberbauch, die mit dem Verdauungsgeschehen zusammenhängen. Typische Symptome dafür sind u.a Druck und Schmerz im Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen, langsame Verdauung und Fettunverträglichkeit. Curcumin regt dabei die Produktion der Gallenflüssigkeit an. Nicht nur all diese Beschwerden können gelindert, sondern auch Gifte aus der Leber besser und schneller über den Darm abgeleitet werden (=blutreinigend). Curcuma fördert daher eine gesunde Darmflora, wobei eine Gestörte als Ursache für viele heute verbreitete Zivilisationskrankheiten gilt. Ebenso kann Gallensteinen vorgebeugt und aufgrund der antibiotischen und pilzhemmenden Eigenschaften können u.a Bakterien wie Helicopacter im Magen oder der Hefepilz Candida albicans im Darm eingedämmt werden. Auch Magenschleimhautentzündungen und Kranheitsbilder wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa (beides chronisch-entzündliche Erkrankungen des Darms) können durch Einnahme des Curcuma eine Verbesserung erfahren. Weiters sind positive Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und den Cholesterinspiegel bekannt. Als sicher gelten auch seine entzündungshemmende, immunstärkende und antioxidative Wirkung.
Einnahmeempfehlung: 2x täglich 30 Tropfen*
*Ca. eine halbe Stunde nach dem Essen mit einem Glas Wasser (ca.150ml) verdünnt einnehmen.
Inhaltsstoffe: Alkohol, Wasser, Curcumawurzel
Zur Herstellung des Extraktes werden 25g Curcumawurzel je 100 ml verwendet, das entspricht 25g Gewichtsprozent. 65% Alk.
Curcumin, Curcuminoide, Vitamine B1, B2 und C, Eisen, Kalium, Calcium, Zink, Magnesium, Schwefel sowie ätherische Öle
Inhalt: 50 ml
Herkunftland: Österreich
Hergestellt von: Sagrusan